• Der Aussie
  • Dr. Watson
  • Fritz (Jeanny)
  • Queeny
  • Spiky
  • Tinka
  • Ute
  • Zu vermitteln

Gwande Kwi's Blog

~ Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde!

Gwande Kwi's Blog

Kategorien-Archiv: Dr. Watson

Vergessen

08 Sonntag Nov 2015

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Rally Obedience

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Da hätt ich doch etz glatt vergessen zu erwähnen dass wir auch an einem RO Turnier teilgenommen haben.

Kurzentschlossen und ohne recht viel Training (genau genommen haben wir nur einmal trainiert) haben der Doc und ich bei superschönem Wetter auf dem ersten RO-Turnier der Schnupperer unser unwesen getrieben. Einfach mal so zum ausprobieren wie sich der Bub so im „Ernstfall“ macht. Und das machte er gar nicht schlecht! Er lief superschön und wie immer hab ich das ganze versemmelt 😦 . War aber auch nicht schlimm, wir hatten immerhin ein „sehr gut“ und trainieren fleißig weiter bis die nächste Saison beginnt!

DocRo

Reset

08 Sonntag Nov 2015

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ist wohl das richtige Wort, denn wir haben mal wieder soviel dazugelernt! Wir durften nämlich an einem Seminar mit Di Martin teilnehmen! Berufsbedingt konnte ich am Samstag erst am Nachmittag kommen aber auch das hat mir schon einen tollen Eindruck bzw viele Infos vermittelt.

Am Sonntag durfte Dr. Watson dann auch teilnehmen und er schlug sich gar nicht schlecht! Wir arbeiteten an der Aufmerksamkeit, wobei es sehr erstaunlich war das der Doc sofort!! mit Di gearbeitet hat! Die Hauptarbeit allerdings ist die Einhaltung der Positionen, da liegt noch ein ganz langer Weg vor uns. Also werden wir wohl bis in´s Frühjahr, so ca. 2046 daran arbeiten *g*.

Spaßgemacht hat es alle mal und mit soviel Input geht man doch gern mal die Arbeit an 🙂 .

Tschakka!

04 Sonntag Okt 2015

Posted by gwandekwi in Dr. Watson

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute war es dann soweit, der Doc durfte, sollte oder musste seine erst Prüfung, die Begleithundeprüfung unter Richter Dieter Teichmann laufen! Dies gestaltete sich schwerer als gedacht. Hatten wir gestern noch 25° C und Sonnenschein, sank das Thermometer Stunde um Stunde und von wegen: Nordbayern, leicht bewölkt, ab mittag zeitweise regen…………… pffffffffffffffff……. der Wetterbericht ist auch nicht mehr dass was er mal war. Beim ersten Augenaufschlag dachte ich ich hör nicht gut, Regen soweit das Auge reicht. Kurzfristig machte ich die Augen wieder zu und überlegte daheim zu bleiben. Ich konnte es einfach nicht glauben, das ganze Jahr kein Regen und ausgerechnet HEUTE muss es wie aus Kübeln gießen……………..

Der Doc war auch der Meinung dass es kein guter Tag zum ersten Start ist, erst wollte er nicht mal vor die Tür und dann weigerte sich das Bärle ins Auto zu gehen, was natürlich meinem Nervenkostüm sehr gut tat! Der perfekte Start in einen Prüfungstag! Irgendwann kamen wir dann doch noch weg und waren nicht mal die letzten die eintrudelten.

Inzwischen hielt sich meine Nervosität in Grenzen, denn bei Regen (wir hatten ja fast vergessen was das ist) haben wir ja im letzten Jahr eigentlich gar nicht trainiert.

 

Als ich den Bub aufwärmte merkte ich aber schon dass er keine große Lust hatte bei dem Sauwetter überhaupt was zu machen. Ich versuchte ihn ein paar mal ins Platz zu legen was nur bedingt möglich war, der arme kleine Bub tat mir schon richtig leid aber viel Zeit zum nachdenken blieb dann aber zum Glück nicht denn wir waren mit der Ablage dran. Der Doc legte sich und eigenltich war ich schon fast guter Hoffnung bis ich gegen Ende ein schütteln hörte was mir doch sehr bekannt vor kam. Und als der Leistungsrichter mich anwieß zurück zu gehen traf mich fast der Schlag. Da stand ein begossener (Pudel) Aussie und verstand die Welt nicht mehr. Mit leichter Schnappatmung gingen wir dann die Unterordnung an die dann doch sehr ordentlich gelang und wir durften am Verkehrsteil teilnehmen! Auch diesen haben wir gemeistert und mein armer kleiner Hund, nass bis auf die Haut war glücklich endlich ins Auto zurück zu dürfen und beschloss dieses nie wieder zu verlassen, was ich auch verstehen kann. Übrigens haben alle Teams bestanden, herzlichen Glückwunsch an euch alle!

 

Ich bin total stolz auf das Bärle, dass er trotz diesem Sauwetter eine so tolle Leistung gezeigt hat! Vielen Dank auch an die Schnupperer, die eine tolle Prüfung organisiert haben und das Trainerteam dass uns alle so genial trainiert hat! Und natürlich vielen Dank Petra Balai und Susanne Stahl fürs filmen und fotografieren!

 

Doc BH

Valentinstag

14 Samstag Feb 2015

Posted by gwandekwi in Dr. Watson

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Da bekommt man gewöhnlich Blumen oder sonstigen Kram, aber ich bekam vor genau zwei Jahren mein Bärle! Und der Bub hält sich bedeutend besser und länger wie das übliche Zeugs :D , keine Frage!

14.02.2015Aber auch sonst gab es diese Woche jede Menge Freude über den „Kleinen Großen“ Bub!

Am Montag musste ich mit meiner Mutter nach Würzburg und da Queeny noch läufig war musste Dr. Watson mit. Ein Spaziergang durch die Stadt, ein Kinderspiel 8O ………. Wir hatten das volle Programm! Straßenbahn, viele Menschen, entgegenkommende Hunde, kläffende entgegenkommende Hunde, ein großer schwarzer unangeleinter Hund auf einer doch recht engen Straße über den Main. Das Highlight allerdings war eine Frau die sich recht schnell nach dem Kauf von Brot oder so etwas schnell rumdrehte und den armen Doc über den Haufen rannte! Aber das Bärle hat alles mit bravour gemeistert! Allerdings war er am Ende doch froh wie er endlich wieder ins Auto zurückdurfte :P was ich auch voll und ganz verstehe.

Zuhause angekommen erwartete uns im Briefkasten die nächste Freude, denn die HD/ED Auswertung war da! Das ERgebnis: HD A1 und ED frei!

Können nicht alle Tage so schön sein :D ?

Wir waren nicht faul

08 Montag Sep 2014

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Frisbee, Queeny, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

auch wenn es vielleicht so aussieht, aber wir haben das „Sommerloch“ mal wieder voll genutzt!

Am 02. und 03. August kamen Nadine Schott und Mike Gerull beim GSV Ansbach begrüßen und uns auf ein tolles Wochenende freuen, inklusive Muskelkater an Stellen die man vorher noch nicht kannte und einer Unwetterfront die………. man so auch noch nicht wirklich kannte.

Am Samstag begannen wir mit „einfachem“ Wurftraining mit Mike, dass wir dann erschwerdend…………………..

bei Nadine mit HUND umsetzten durften………… Man sollte gar nicht glauben wie schwer es ist so eine Frisbee-Scheibe zu werfen :oops: doch irgendwie haben wir es alle ansatzweise geschafft :wech:

IMG_3746 IMG_3766 SONY DSC IMG_8433 IMG_8437 IMG_8438 IMG_8439 IMG_8441 IMG_8442 IMG_8443 IMG_8445 IMG_8449 IMG_8451 IMG_8454 IMG_8457 IMG_8462 IMG_8465 IMG_8467 IMG_8497-1-2

Dr. Watson hat sich auch ganz gut gemacht, leider wusste er noch nicht so recht mit der Scheibe was anzufangen 8O  .

 

Das Wochenende darauf durften wir bei einem von Gunhilde Kipp organisierten Seminar mit Dr. Attila Skukalek teilnehmen. Das Thema war diesmal nicht Dogdance oder ähnliches sondern ganz einfach (bzw. überhaupt nicht einfach) Copy me! Diesmal hatte Queeny frei und Dr. Watson durfte/musste sich der Herausforderung stellen, und er machte das gar nicht schlecht. Es dauert lang zu erklären wie man es anstellt damit Hund macht was Frauli/Herrli vormacht, man muss es einfach erleben, genial! Es ist immer wieder ein absolut geniales Erlebnis mit Attila arbeiten zu dürfen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Da staunt der selbst der Fachmann!

Schreibfaul

26 Montag Mai 2014

Posted by gwandekwi in Conformation, Dr. Watson, Hüten, Obedience, Queeny, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

aber sonst gar nicht faul waren wir in der letzten Zeit.

 

Ostern nahmen wir an einem Obedience Seminar mit Shauna Wenzel teil, das bei uns im Verein stattfand. Für den ärmsten Dr. Watson war es kein einfaches Wochenende, denn ganau da hatte Queeny ihre Stehtage die der Bub das erste mal richtig „erleben“ durfte. Er hatte also die Augen drei Tage etwas quer stehen und war schwer zu motivieren, aber ich glaub das ist verzeihlich *g*. Und nachdem Queeny die Rüden so wirr gemacht hat, zog ich es vor nicht auf der KA zu starten, was in mehrerer Hinsicht besser war denn erstens zog ich mir keinen eventuelen Zorn eventueller Rüdenbesitzer zu und zweitens was das Wetter an dem Tag zum………………… daheimbleiben. Alles richtig gemacht 🙂 .

Am 17.05. waren wir bei den Elements Aussies zum Grooming Seminar eingeladen. Leider konnte ich erst am Nachmittag zu der tollen Truppe stoßen aber es hat total viel Spaß gemacht und gelernt haben wir auch einiges! Danke Nadine für die Einladung!

 

Doc Grooming
Dr.W
Queeny Groom

Und das Wetter hat auch mitgespielt!

18.05. waren wir wieder hier und Dr. Watson hat gezeigt dass er nicht alles vergessen hat seit letztem Herbst, denn wir waren in Mosbach zum Hüten. Hanny Deckert war wieder die Seminarleiterin und hatte wie gewohnt ein Auge auf Hund und Schaf und damit wie immer alles im Griff. Es hat super Spaß gemacht, bis auf einen kleinen Störenfried den wir aber auch gleich wieder vergessen haben. Dr. Watson hat gezeigt dass er nach wie vor Spaß am Hüten hat und scheinbar ist er auch nicht ganz untalentiert, was ich aber nicht beurteilen kann denn ich hab nach wie vor Probleme wo und wie und überhaupt  😉  aber wir bleiben dran!

Dieses Wochenende nun hatten wir wieder ein Obiseminar in Ansbach, diesmal mit Renate Oeltze aus Österreich. Ich hatte schon sehr großen Respekt vor der mehrfachen WM Teilnehmerin und auch etwas bammel, was aber total unbegründet war. Wir hatten zwei super Tage bei tollem Wetter und Renate hatte für jedes Problem gleich mehrere Lösungsvorschläge, was absolut beeindruckend war. Ich nahm an beiden Tagen mit Dr. Watson teil und am Sonntag auch mit Queeny. Eigentlich wollte ich ja das leidige Box-Problem nicht schon wieder durchkauen, aber ich hab mich getraut *g* und habe gleich 3 mögliche Lösungsvorschläge bekommen wie ich Queeny die Box wieder schmackhaft machen kann! Schon das hat mich absolut begeistert und ich bin immer noch total hin und weg usw.. Auch die DK haben wir erörtert und ich muss meine Sichtzeichen anders geben, das heißt, viiiiiiiiiiiiel Training für mich.

Dr. Watson hat an ebenso an der DK gearbeitet und das Apportel bringen haben wir ihm etwas schmackhafter gemacht. Aber am beeindruckensten (oder wie war noch das Wort?) war die Box. Er hat tatsächlich die Box gemacht. Ich hatte den Bodentarget unabhängig von der Box aufgebaut aber es auch die letzten 2 Wochen etwas schleifen lassen und hätte nie gedacht dass der Bub das schafft, aber er lief zum Target und blieb auch auf Komando stehen, was ich noch weniger geglaubt hätte……………….. ich war nur noch baff. Auch mit dem Sitz aus der Bewegung haben wir begonnen und auch da habe ich gute Tips bekommen!

IMG_4893
IMG_4937

Wir sind immer noch total geflasht und werden trainieren bis der Arzt kommt. Vielen Dank an Petra die dieses Seminar ermöglicht hat und natürlich vielen, vielen Dank an Renate die so aufbauend war und uns alle so motiviert hat!

Showluft geschnuppert

30 Sonntag Mrz 2014

Posted by gwandekwi in Conformation, Dr. Watson

≈ Hinterlasse einen Kommentar

haben wir heute in Dettelbach wo dieses mal bei uns in der Nähe die ASCA Confomation & Show stattfand und wir  Nadine und Kathy getroffen haben, was allein schon die Fahrt wert war 🙂

Da Queeny nicht unbedingt eine Rampensau ist blieb sie daheim und konnte die Sonne genießen. Dr. Watson durfte bzw. er hatte kein Mitspracherecht und kam mit. Da er noch nie auf so einem großen Event war ging mir doch ein bisschen der A……… auf Grundeis.

Aber der Doc halt, ein paar Minuten nervös, aber dann total entspannt, das hätte ich wirklich nicht erwartet! Der Bub hatte keinen Streß und die Aufregung legte sich auch recht bald. Nur als er ein bisschen „Grooming“ bekam da hatte das Bärle keine Lust bzw. war etwas überfordert. Aber gut, Scherenklappern neben dem Ohr, HA das können wir üben 🙂 .

 

Ein paar Bildchen hat Nadine auch geschossen, vielen Dank dafür:

 

dr. watsonIMG_2484
dr.watson-IMG_2503
dr.watsonIMG_2470
dr.watsonIMG_2472
dr.watsonIMG_2485
dr.watsonIMG_2500
dr.watsonIMG_2501

Jetzt bin ich dann aber auch ganz gespannt auf das Grooming Seminar!

Ein Licht am Horizont

05 Sonntag Jan 2014

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

ergab sich für uns heute in Schwaig/München bei Susi Huber in punkto Fussarbeit.

Hatte ich bis dato noch keinen aber auch nicht den kleinsten Plan wie es mit der englischen Fussarbeit weitergeht, sprich: der Hund geht AM Fuss, so entschlüsselte sich vieles  bzw. fügte sich zusammen!

Doch von Anfang an. Bei der Anfangsbesprechung wurde festgelegt wer was tun will. Mein Hauptaugenmerk lag zwar auf Fussarbeit aber was anderes ist ja auch nicht schlecht 😉 . Die Frage war Apportieren oder Box. Nachdem aber Petra das Apportieren „beaufsichtigte“ und wir ja quasi ständig zusammen trainieren entschied ich mich für die Box mit Wiebke und war gespannt :wech: . OK, ich merk grad, aus der Nummer komm ich nicht mehr raus. Also ich trainier gern mit allen :D ………………..

Ja die Box, die Schreckensübung für mich schlechthin…….. ich sollte Dr. Watson um einen „Korb“ schicken und dann weil ich ja nahe der Box stand ihn in diese zum Spieli schicken. Oh Wunder, der Bub hat ziemlich gleich erfasst was ich von ihm wollte :taetschel: . Da war ich doch schon sehr erstaunt!! Und auch als dann nach ein paar Versuchen kein Spieli drin lag rannte er freudig in das von mir so gefürchtete Viereck! Allein dafür hat es sich schon gelohnt nach München zu fahren!

Aber auch das Zuschauen der anderen Teilnehmer war in vielen Dingen sehr aufschlussreich und brachte, jedenfalls für mich, neue Ideen.

Das High Light des ganzen Tages allesdings war die Fussarbeit! Ohne Plan, mit dem Wissen im Hinterkopf dass wir doch gern die BH Anfang Mai laufen möchten, was allerdings ohne Fussarbeit nicht so wirklich ganz möglich ist, dann noch das Problem dass Dr. Watson doch ein paar :oops: cm größer ist als Queeny, also wohin mit meiner linken Hand?!? All das schwirrte mir im Kopf rum, doch scheinbar ist es doch einfacher als gedacht!

Susi gab mir auf jede Frage eine Antwort und Aufgaben wie wir aus „Follow“ „Open“ ect. eine vernünftige Fussarbeit hinkriegen können. Wir haben viele Hausaufgaben gekriegt, vom hereinrufen in die GS, über laufen am Beim mit dem Handtarget. Von den Ablenkungsübungen ganz zu schweigen…….. Da kommt jetzt sehr viel Arbeit auf uns zu.

ABER, durch das Licht am Horizont sind wir jetzt guter Hoffnung 8)

Heimspiel

17 Sonntag Nov 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

hatten wir  heute in unserem Verein beim Obedience Seminar mit Susi Huber und Domi Ficek!

Vertreten waren alle Altersklassen, vom Welpen bis zum Senior, vom alten Hasen bis zum Anfänger, was den Tag um so interessanter machte! Domi und Susi nahmen sich gut gelaunt für jeden Hund samt Mensch Zeit für die unterschiedlichsten Trainingseinheiten, was bestimmt nicht immer einfach war.

 

Mit dem Doc „vertiefte“ ich die Fußarbeit, die, nachdem wir „englisch“ Aufbauen doch noch etwas sehr zu wünschen übrig lässt…….. . Dabei waren ein paar kleine Fehler so minimal………. tja, das ist halt Obedience…………… 🙂

IMG_24421

Auch bei der Grundstellung kamen wir weiter! Es ist schon erstaunlich und ich könnte mich immer wieder selber ohrfeigen wenn ich überlege WAS für Fehler ich mache. Am Vormittag arbeitete der Bub super mit! Am Nachmittag ließ die Kontentration leider etwas zu wünschen übrig, aber es war auch ein sehr langer Tag und motiviert war das Bärle allemal.

 

Besonders gefreut hat es mich dass auch Denise und Cuba (Wurfbruder von Dr. Watson) mit von der Partie waren. Cuba, für mich der John Wayne der Brüder, ist ein ganz toller Bub und ich wünsch euch von Herzen dass ihr bald einen guten Trainer findet!

IMG_24761

 

Auch für Queeny hab ich ein paar Trainingstipps bekommen und ich bin guter Hoffnung 😉 .

 

Alles in allem war es ein gelungener Tag, Hund und Mensch hatten viel Freude und bekamen superviel Input und jedemenge Hausaufgaben.

 

Vielen Dank Susi und Domi, ich hoffe ihr kommt bald wieder 🙂 ! Nicht zuletzt möchte ich mich bei Petra bedanken, die die Beiden nach Ansbach geholt hat (und sich auch für den Ablauf den Aaaaaaaaarm aufgerissen hat). Hoffentlich kalappt das bald wieder!!!!!!

Such das Schaf

03 Donnerstag Okt 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Hüten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

war heute das Motto und zwar nicht das von Dr. Watson sondern von mir. Jeder Schäfer hätt sich totgelacht  :oops: !
Denn wenn ich die Schafe angeschaut habe war der Hund auf einmal weg, bis ich wieder wusste wo der Hund ist waren die Schafe wieder ganz wo anders 
:wech:  !!

Aber nur Übung macht den Meister und so schafften wir es dann letztendlich doch noch Hund Schafe und vor allem mich zu sortieren.

 

IMG_23340

Das müssen wir noch kräftig üben!

← Ältere Beiträge

Kategorien

Archiv

Freunde & Bekannte

  • Bianca mit Bailey, Fino und Nike
  • Cordula mit ihrem tollen Gusti
  • Evi mit Bonnie, Blue und Fly
  • Muddy Field Aussies
  • Nadine mit Paige, Rachel und den Jungs
  • Petra mit Ishta, Dorina und den Papillons
  • Walli mit Aussiemaus Moon und Sally
  • Wiebke mit Kelpie Smilie und seinen Freunden

Alles Aussie oder was

  • Aussie Area
  • Aussie Geschenke
  • Aussieszene

Obedience

  • Obedience Addicts
  • Obedience in Süddeutschland

Blogroll

  • Videos
  • WordPress.com
  • WordPress.org
  • Zur Homepage

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie