• Der Aussie
  • Dr. Watson
  • Fritz (Jeanny)
  • Queeny
  • Spiky
  • Tinka
  • Ute
  • Zu vermitteln

Gwande Kwi's Blog

~ Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde!

Gwande Kwi's Blog

Kategorien-Archiv: Obedience

Schreibfaul

26 Montag Mai 2014

Posted by gwandekwi in Conformation, Dr. Watson, Hüten, Obedience, Queeny, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

aber sonst gar nicht faul waren wir in der letzten Zeit.

 

Ostern nahmen wir an einem Obedience Seminar mit Shauna Wenzel teil, das bei uns im Verein stattfand. Für den ärmsten Dr. Watson war es kein einfaches Wochenende, denn ganau da hatte Queeny ihre Stehtage die der Bub das erste mal richtig „erleben“ durfte. Er hatte also die Augen drei Tage etwas quer stehen und war schwer zu motivieren, aber ich glaub das ist verzeihlich *g*. Und nachdem Queeny die Rüden so wirr gemacht hat, zog ich es vor nicht auf der KA zu starten, was in mehrerer Hinsicht besser war denn erstens zog ich mir keinen eventuelen Zorn eventueller Rüdenbesitzer zu und zweitens was das Wetter an dem Tag zum………………… daheimbleiben. Alles richtig gemacht 🙂 .

Am 17.05. waren wir bei den Elements Aussies zum Grooming Seminar eingeladen. Leider konnte ich erst am Nachmittag zu der tollen Truppe stoßen aber es hat total viel Spaß gemacht und gelernt haben wir auch einiges! Danke Nadine für die Einladung!

 

Queeny Groom
Dr.W
Doc Grooming

Und das Wetter hat auch mitgespielt!

18.05. waren wir wieder hier und Dr. Watson hat gezeigt dass er nicht alles vergessen hat seit letztem Herbst, denn wir waren in Mosbach zum Hüten. Hanny Deckert war wieder die Seminarleiterin und hatte wie gewohnt ein Auge auf Hund und Schaf und damit wie immer alles im Griff. Es hat super Spaß gemacht, bis auf einen kleinen Störenfried den wir aber auch gleich wieder vergessen haben. Dr. Watson hat gezeigt dass er nach wie vor Spaß am Hüten hat und scheinbar ist er auch nicht ganz untalentiert, was ich aber nicht beurteilen kann denn ich hab nach wie vor Probleme wo und wie und überhaupt  😉  aber wir bleiben dran!

Dieses Wochenende nun hatten wir wieder ein Obiseminar in Ansbach, diesmal mit Renate Oeltze aus Österreich. Ich hatte schon sehr großen Respekt vor der mehrfachen WM Teilnehmerin und auch etwas bammel, was aber total unbegründet war. Wir hatten zwei super Tage bei tollem Wetter und Renate hatte für jedes Problem gleich mehrere Lösungsvorschläge, was absolut beeindruckend war. Ich nahm an beiden Tagen mit Dr. Watson teil und am Sonntag auch mit Queeny. Eigentlich wollte ich ja das leidige Box-Problem nicht schon wieder durchkauen, aber ich hab mich getraut *g* und habe gleich 3 mögliche Lösungsvorschläge bekommen wie ich Queeny die Box wieder schmackhaft machen kann! Schon das hat mich absolut begeistert und ich bin immer noch total hin und weg usw.. Auch die DK haben wir erörtert und ich muss meine Sichtzeichen anders geben, das heißt, viiiiiiiiiiiiel Training für mich.

Dr. Watson hat an ebenso an der DK gearbeitet und das Apportel bringen haben wir ihm etwas schmackhafter gemacht. Aber am beeindruckensten (oder wie war noch das Wort?) war die Box. Er hat tatsächlich die Box gemacht. Ich hatte den Bodentarget unabhängig von der Box aufgebaut aber es auch die letzten 2 Wochen etwas schleifen lassen und hätte nie gedacht dass der Bub das schafft, aber er lief zum Target und blieb auch auf Komando stehen, was ich noch weniger geglaubt hätte……………….. ich war nur noch baff. Auch mit dem Sitz aus der Bewegung haben wir begonnen und auch da habe ich gute Tips bekommen!

IMG_4893
IMG_4937

Wir sind immer noch total geflasht und werden trainieren bis der Arzt kommt. Vielen Dank an Petra die dieses Seminar ermöglicht hat und natürlich vielen, vielen Dank an Renate die so aufbauend war und uns alle so motiviert hat!

Ein Licht am Horizont

05 Sonntag Jan 2014

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

ergab sich für uns heute in Schwaig/München bei Susi Huber in punkto Fussarbeit.

Hatte ich bis dato noch keinen aber auch nicht den kleinsten Plan wie es mit der englischen Fussarbeit weitergeht, sprich: der Hund geht AM Fuss, so entschlüsselte sich vieles  bzw. fügte sich zusammen!

Doch von Anfang an. Bei der Anfangsbesprechung wurde festgelegt wer was tun will. Mein Hauptaugenmerk lag zwar auf Fussarbeit aber was anderes ist ja auch nicht schlecht 😉 . Die Frage war Apportieren oder Box. Nachdem aber Petra das Apportieren „beaufsichtigte“ und wir ja quasi ständig zusammen trainieren entschied ich mich für die Box mit Wiebke und war gespannt :wech: . OK, ich merk grad, aus der Nummer komm ich nicht mehr raus. Also ich trainier gern mit allen :D ………………..

Ja die Box, die Schreckensübung für mich schlechthin…….. ich sollte Dr. Watson um einen „Korb“ schicken und dann weil ich ja nahe der Box stand ihn in diese zum Spieli schicken. Oh Wunder, der Bub hat ziemlich gleich erfasst was ich von ihm wollte :taetschel: . Da war ich doch schon sehr erstaunt!! Und auch als dann nach ein paar Versuchen kein Spieli drin lag rannte er freudig in das von mir so gefürchtete Viereck! Allein dafür hat es sich schon gelohnt nach München zu fahren!

Aber auch das Zuschauen der anderen Teilnehmer war in vielen Dingen sehr aufschlussreich und brachte, jedenfalls für mich, neue Ideen.

Das High Light des ganzen Tages allesdings war die Fussarbeit! Ohne Plan, mit dem Wissen im Hinterkopf dass wir doch gern die BH Anfang Mai laufen möchten, was allerdings ohne Fussarbeit nicht so wirklich ganz möglich ist, dann noch das Problem dass Dr. Watson doch ein paar :oops: cm größer ist als Queeny, also wohin mit meiner linken Hand?!? All das schwirrte mir im Kopf rum, doch scheinbar ist es doch einfacher als gedacht!

Susi gab mir auf jede Frage eine Antwort und Aufgaben wie wir aus „Follow“ „Open“ ect. eine vernünftige Fussarbeit hinkriegen können. Wir haben viele Hausaufgaben gekriegt, vom hereinrufen in die GS, über laufen am Beim mit dem Handtarget. Von den Ablenkungsübungen ganz zu schweigen…….. Da kommt jetzt sehr viel Arbeit auf uns zu.

ABER, durch das Licht am Horizont sind wir jetzt guter Hoffnung 8)

Heimspiel

17 Sonntag Nov 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

hatten wir  heute in unserem Verein beim Obedience Seminar mit Susi Huber und Domi Ficek!

Vertreten waren alle Altersklassen, vom Welpen bis zum Senior, vom alten Hasen bis zum Anfänger, was den Tag um so interessanter machte! Domi und Susi nahmen sich gut gelaunt für jeden Hund samt Mensch Zeit für die unterschiedlichsten Trainingseinheiten, was bestimmt nicht immer einfach war.

 

Mit dem Doc „vertiefte“ ich die Fußarbeit, die, nachdem wir „englisch“ Aufbauen doch noch etwas sehr zu wünschen übrig lässt…….. . Dabei waren ein paar kleine Fehler so minimal………. tja, das ist halt Obedience…………… 🙂

IMG_24421

Auch bei der Grundstellung kamen wir weiter! Es ist schon erstaunlich und ich könnte mich immer wieder selber ohrfeigen wenn ich überlege WAS für Fehler ich mache. Am Vormittag arbeitete der Bub super mit! Am Nachmittag ließ die Kontentration leider etwas zu wünschen übrig, aber es war auch ein sehr langer Tag und motiviert war das Bärle allemal.

 

Besonders gefreut hat es mich dass auch Denise und Cuba (Wurfbruder von Dr. Watson) mit von der Partie waren. Cuba, für mich der John Wayne der Brüder, ist ein ganz toller Bub und ich wünsch euch von Herzen dass ihr bald einen guten Trainer findet!

IMG_24761

 

Auch für Queeny hab ich ein paar Trainingstipps bekommen und ich bin guter Hoffnung 😉 .

 

Alles in allem war es ein gelungener Tag, Hund und Mensch hatten viel Freude und bekamen superviel Input und jedemenge Hausaufgaben.

 

Vielen Dank Susi und Domi, ich hoffe ihr kommt bald wieder 🙂 ! Nicht zuletzt möchte ich mich bei Petra bedanken, die die Beiden nach Ansbach geholt hat (und sich auch für den Ablauf den Aaaaaaaaarm aufgerissen hat). Hoffentlich kalappt das bald wieder!!!!!!

60 Jahre und kein bisschen greise

30 Montag Sep 2013

Posted by gwandekwi in Agility, Dr. Watson, Obedience, Queeny

≈ Hinterlasse einen Kommentar

ist nun der GSV Ansbach und deshalb wurde auch würdig gefeiert!  Mit viel Einsatz und wenig Schlaf wurde ein Programm aufgestellt!

Queeny trat erst bei der Agilitytruppe und machte dabei auch eine gute Figur, die sie ja sowieso hat.

IMG_20177

Danach durfte Dr. Watson sein Können unter Beweis stellen! Er zeigte mit seiner Borderfreundin Lacy Trainingsausschnitte und beide ließen sich in keinster Weise von der für sie doch ungewöhnlichen Situation ablelnken!

Gleich danach konnte die Obediencegruppe ihr Können unter Beweis stellen. Mein persönliches Highlight war Ishta, die 13jährige Aussiehündin von Petra, die mit Lola teilnahm und so genial arbeitete obwohl sie soch lange in Rente ist!

Ishta

 

60-jahr-feierobi

Und hier der Beweis für die tolle Leistung aller Hunde:

Dr. Watson lief dann noch die Schlussformation mit was eine neue, völlig andere Situation und Herausforderung für den Bub war, aber er machte sich absolut toll!

IMG_20788

Alles in allem ein sehr gelungener Tag und da fällt mir nur noch das Sandmännchen dazu ein:

 

Und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause  😉

 

 

 

Fotoshooting

07 Samstag Sep 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Queeny, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Letzte Woche haben wir ein Fotoshooting im Obitrainng gemacht. Mal ne ganz anderes Training das super viel Spaß gemacht hat! Total entspannt und siehe da, es klappte wie am Schnürchen 🙂

Dr. Watson beim Apport, auch Metall kann ihn nicht schrecken!

Dr.WApp

Weil´s so schön war noch mal!

Dr.WApp2

Auch das „Follow“ klappt schon wie am Schnürchen!

Dr.WFollow

Queenys Versuch: Box, Klasse 3 (by the way, konnte sie besser als Box Klasse 1!)

QueenyBox

Bei der Fußarbeit kann man nicht meckern!!

Queenyfuss

Selbst Apport über die Hürde war kein Problem!

QueenyHuerde

Der Slalom hat zwar nicht wirklich was mit Obedience zu tun, aber so tolle Bilder muß man einfach posten!!!!!!!!

Queenyslalom

Queenyslalom2

Queenyslalom3

Total in Form

10 Samstag Aug 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ist auch Dr. Watson, der sich auch ins Zeug legt und sich stetig steigert! Hier ein kleines Video über Fußarbeit, Box und die Anfänge der Grundstellung.

 

Fremdge-OBI-t

09 Freitag Aug 2013

Posted by gwandekwi in Obedience, Queeny, Rally Obedience, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am vergangenen Wochenende wagten wir uns nach verkackter KA in absolutes Neuland, ASCA-Obedience. Dieses Seminar war in zweierlei Hinsicht ein Highlight für mich, denn erstens hat mich das schon sehr lange interessiert und zweitens durfte ich gleich drei Wurfgeschwister und auch noch Halbgeschwister von Dr. Watson kennenlernen bzw. wiedersehen, da Nadine das Seminar organisiert hatte.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des ASCA-RO.  Wir lernten die Schilder kennen und probierten diese auch in Einzelübungen aus. Gudrun Dytrych erklärte, zeigte und veranschaulichte uns das Reglement. In dieser Beziehung sind ASCA und FCI doch schon etwas weiter entfernt. Die Einzelübungen waren für mich machbar, obwohl ich RO noch nicht wirklich trainiert habe.

Das Problem begann als wir am Nachmittag einen Parcours in Prüfungssituation laufen sollten/wollten. Queeny sag den Parcours, eine „Leistungsrichterin“ und brach völlig weg 😦 …………

Am Sonntag stand dann ASCA-Obi auf dem Plan. Die Übungen sind eigentlich nicht so schwer im Vergleich zu FCI. Das Problem bestand hier darin daß Komandos (gesprochen oder Sicht) anders, gar nicht oder öfter gegeben werden dürfen. Das brachte mich doch schon ein bisschen durcheinander, aber auch das brachten wir auf die Reihe, und das Training verlief super! Das Problem begann, wie schon am Tag zuvor als wir die Prüfung nachstellten. Auf die Frage wer denn anfangen wolle dachte ich daß das kein größeres Problem sein kann. Alles hat geklappt, was sollte denn schon passieren??! Der Ring wurde abgesteckt mit Flatterband (das Queeny kennt, da wir es auch im „normalen“ Training schon mal benutzen) . Und die Leistungsrichterin stand im Ring.

So, Shit happens! Queeny sah die vermeintliche Richterin und stieg komplett aus. Sie reagierte nicht mal mehr auf locken, Leckerlie oder Spielies so daß ich diesen Lauf abbrach 😦 .

Nachdem alle anderen „durch“ waren versuchten wir es nochmal, mit reichlich Belohnung schon vor Betreten des Rings und auch zwischen den Übungen (Futter/Spielie). Und nach ein paar Einheiten, oh Wunder, Queeny arbeitete total toll. Darüber sollte man nachdenken…… nicht ich sondern der Hund hat Prüfungsangst  :oops:  . GuDy blieb immer geduldig, auch als ich schon am verzweifeln war. Es ist toll einen Trainer zu haben der nicht seine Erfolge heraushebt sondern auch mal erzählt was schon alles bei Prüfungen passiert ist. Da wird doch sehr der Druck genommen und das Training erleichtert!

Danke an alle die dieses tolle Seminar ermöglicht haben. Nadine für die Organisation, GuDy für das tolle Training, dem Verein der seinen Platz zu verfügung gestellt hat, der Küche usw. es war einfach ein super Wochenende wo alles gepasst hat!

Mein Fazit, ich werde ganz bestimmt auch mal im ASCA starten, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

Neues Spiel, neues Glück, oder so

15 Samstag Jun 2013

Posted by gwandekwi in Obedience, Queeny

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Letztes Wochenende starteten wir nach einem Jahr Pause zwecks kaputter Box in Nürnberg Nord-West um unseren Trainingsstand im Turnier zu testen.

Bei unerwartet sehr warmen bzw. heißen Temperaturen (laut Wetterbericht waren schwere Gewitter mit Hagel angesagt) vertrieben wir uns die Zeit mit netten Menschen.

Dann kam endlich die Ablage, unsere absolute Angstübung, keine Ahnung warum mich das immer fast aus der Fassung bringt denn Queeny blieb wie gewohnt liegen.

Bei den Einzelübungen starteten wir gleich als zweites Team. Schon beim reingehen auf den Platz konnte ich die Unsicherheit von Queeny bemerken. Es war vielleicht doch nicht so gut so lange keine Prüfung zu laufen. Dementsprechend viel auch die Fußarbeit aus, zwar noch im grünen Bereich aber weit entfernt von dem was der normale Stand ist 😦 . Steh aus der Bewegung und abrufen waren wieder im grünen Bereich nur ds Sitz aus der Bewegung brachte uns den ersten Nuller. Dann kam die Box die wir gefühlte Millionen mal trainiert haben und doch ist diese Übung noch sehr wacklig. Aber die weltbeste Aussiemaus lief in die Box als wenn sie noch nie was anderes getan hätte, blieb stehen und vor lauter Schreck hatte ich doch glatt für einen kurzen Moment vergessen sie ins Platz zu legen.  UND tatsächlich bekamen wir für diese total einzigartige Box sagenhafte 10 Punkte. In diesem Moment wäre mir auch ein nb egal gewesen 😉 . Aber es ging ja noch ein bisschen weiter und nachdem ich mir eigenhändig durch „Blindheit“ das SG versaut habe kamen wir noch auf 194,5 Punkte und belegten damit immerhin den 4. Platz.

Gratulation an Petra, die mit Vito den ersten Platz belegte!!!!!

IMG_1535ö

steht ihm das Schleifchen nicht gut?

Seminarwochenende und Praxistest

30 Dienstag Apr 2013

Posted by gwandekwi in Dr. Watson, Obedience, Queeny, Seminare

≈ Ein Kommentar

Letztes Wochenende waren wir mal wieder on Tour.

Am Samstag bagannen wir bei Shauna, wo ich leider erst am Nachmittag……………… am etwas späteren Nachmittag bedingt durch Arbeit bis 12 Uhr, ich freute mich schon PÜNKTLICH wegzukommen, dann der Horror schlechthin, Vollsperrung oder so was auf der A7, der Verkehrsfunk sagte nix (wahrscheinlich um mich zu ärgern) aber der Polizei leitete nach lange Wartezeit den Verkehr von der Autobahn runter, was aber mein Navi nicht wirklich verstand…………….

Nach einer gefühlten Ewigkeit kam ich dann doch an und durfte an den Nachmittagsübungen teilnehmen. Die Ablage machte Queeny erfreulich gut. Bei der Einzelübung wollte ich gerne die Stabilität der Positionen üben weil die Aussiemaus sich doch etwas schwer tut diese zu halten und da hatten wir dann die Begegnung der ungefähr fünften Art 😦 , mindestens

Shauna stellte sachlich fest daß das Hundi wie auf Drogen vor mir saß. Kein Wunder daß da nix mit ruhig Steh usw. ist. Da müssen wir jetzt was tun und die Impulskontrolle ist jetzt unsere wichtigste Übung, nach der Box versteht sich *g* Allein für diese Feststellung hat sich der Weg schon mehr als gelohnt!!!!!

Am Sonntag war dann Dr. Watson beim Bonuspuppytag dran. Diesmal fuhren wir auch nicht allein, Petra und Lacy waren mit von der Partie. Nicht daß sie am Vortag geschwänzt hätten, nein, da fuhren getrennt 😉 . Die Fahrt war auch wesentlich entspannter, nur Dr. Watson hat wohl sein Frühstück nicht vertragen und entledigte sich dessen, wahrscheinlich auf der Autobahn. Und das einzige was ich nicht dabei hatte war eine Plastiktüte um die Decke darin zu verstauen. Aber er war froh und munter, ist ja auch schon was *g*.

Im Training war der kleine Mann voll da! Ablenkung war nicht wirklich das große Problem und auch in der Fußarbeit macht er sich gut. Eigentlich ist Dr. Watson immer da wenn er arbeiten soll und es ist wirklich eine Freude mit dem Bub zu trainieren!!

IMG_1295k

IMG_1303k

IMG_1341k

Dank Petra haben wir auch wieder ein kleines Filmchen von dem Weltbesten Dr. Watson!

natürlich war auch die kleine Bordermaus Lacy wieder in ihrem Element und zeigte was sie kann!!

IMG_1345

Es war ein so schöner Tag und hat so viel Spaß gemacht, danke Susi!

Heute nun konnten wir das Erlernte gleich in der Praxis testen. Maibaumaufstellung. Vielleicht war es etwas gemein von mir Dr. Watson in diesen Trubel zu bringen aber der Bub ist so realexed daß ich es wagte! Und ich war sooooooooooo begeistert!! Schreiende, kreischende Kinder kennt der kleine Bär ja nicht. Er hat zwar mal kurz geschaut was das wohl ist aber dann hat sich das Büblein auch nicht weiter dafür interessiert. Inmitten von Menschen konnte ich ihn ablegen, ich glaubte ja nicht daran daß es klappt, aber Dr. Watson hat sich total auf mich fixiert! Sogar als ein „freundlicher Mensch“ kam und ihm eine liegengebliebene Semmel anbot würdigte er Mensch und Semmel oder umgekehrt keines Blickes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nur einmal kam der Bub vom rechten Weg ab, was aber zu verzeihen ist, als ein Mensch ihm eine Bratwurstsemmel ziemlich nah an die Schnauze hielt. Aber auf ein „stop it“ ließ er ab, ich war begeistert, der andere Mensch nicht *g*.

Dann gingen wir ziemlich vergnügt und zufrieden nach Hause, was mich in diesem Fall mal wieder an Pickeldie und Frederick erinnert 🙂

Probebrüfung oder Input-extreme

30 Samstag Mrz 2013

Posted by gwandekwi in Obedience, Queeny, Seminare

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern durften wir an der Probeprüfung in Donauwörth, die von Shauna Wenzel oragnisiert und durchgeführt wurde teilnehmen. Aufwendiger geht es wohl kaum, denn ob Ablage(n) oder die Einzelläufe (am Vormittag), alles wurde gefilmt und anschließend gemeinsam angeschaut und bis ins kleinste Detail besprochen (am Nachmittag).

Ein riesen Aufwand aber mit nicht nur einem Aha-Effekt.  Shauna entging nicht der kleinste Fehler und mit viel Humor brachte sie auch die allerkleinste Schwäche/Macke treffend an den Tag. Viele Trainingstipps gab es noch obendrauf.

Eigentlich hätte ich mir im Vorfeld gar keinen Kopf machen müssen, denn jeder hat wohl seine „Baustelle(n). Queeny´s Fußarbeit war sehr schön, ich war richtig zufrieden. Über die Ablage kann man auch nicht meckern. Schnüffeln war vorher oder nachher 😦 . Steh aus der Bewegung hatte das Aussietier kurzfristig vergessen dafür klappte das „Sitz“. Das „Abrufen“ wäre superschön gewesen hätte ich mich nicht gefragt warum mein Hund an mir vorbeischießt, dabei hat sie nur umgedreht *augenroll*. Die Distazkontrolle war recht gut, Apportiern ging auch (mit vorher ausgemachter „Einparkhilfe“ zwecks „Prüfungsendgrundstellung“). Dann kam der Sprung über die Hürde, ja, wie kann ich nur so blöd sein zu erwarten daß Queeny über dieselbige springt wenn ich es schon ewig nicht mehr trainiert habe. Selber Schuld. Und die Box natürlich, die never ending story *g*. Das erste mal schoss die Aussiemaus durch, beim zweiten Versuch konnte ich sie zwar anhalten aber als ich „zurück zum Hund“ wollte sprang sie erfreud auf und wartete auf das Balli. Gefunden hat sie jedenfalls das Teil. Alles in allem war ich zufrieden und hätte nach dem langen Winter und dementsprechend viel zu großen Trainingsrückstand in nicht  mehr erwarten dürfen bzw. war doch freudig überrascht!

Mein Fazit, es war ein total anstrengender Tag aber mit soviel Input und Spaß, was ich in keinster Weise zu erwarten gehofft hätte! Ich hoffe daß ich an dem Individualtrainingstag wieder teilnehmen darf und ziehe meinen Hut vor Shauna die bestimmt am Abend halb tot ins Bett gefallen ist.

← Ältere Beiträge

Kategorien

Archiv

Freunde & Bekannte

  • Bianca mit Bailey, Fino und Nike
  • Cordula mit ihrem tollen Gusti
  • Evi mit Bonnie, Blue und Fly
  • Muddy Field Aussies
  • Nadine mit Paige, Rachel und den Jungs
  • Petra mit Ishta, Dorina und den Papillons
  • Walli mit Aussiemaus Moon und Sally
  • Wiebke mit Kelpie Smilie und seinen Freunden

Alles Aussie oder was

  • Aussie Area
  • Aussie Geschenke
  • Aussieszene

Obedience

  • Obedience Addicts
  • Obedience in Süddeutschland

Blogroll

  • Videos
  • WordPress.com
  • WordPress.org
  • Zur Homepage

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie